Honolulu
Leider hat meine Speicherkarte einen Defekt und lässt sich nicht mehr auslesen, zumindest nicht zur Zeit. Deshalb findet ihr in diesem Bericht nur sehr wenige Fotos , die stammen von meinem Handy und von Wolfgang. Falls es mir zuhause gelingt die Datei wieder herzustellen wird der Beitrag natürlich ergänzt.
Schon von der Ferne sieht man die Skyline der Stadt Honolulu auf O´ahu. Honolulu ist die Hauptstadt des Bundesstaates Hawaií. Honolulu ist ein wichtiger Luftverkehrs– und Schifffahrts-Knotenpunkt .In der Nähe liegen der berühmte Badestrand Waikīkī und der US-Marinestützpunkt Pearl Harbor, Ort des japanischen Überraschungsangriffs vom 7. Dezember 1941. Diesen Film kennt wohl fast jeder.
Wer glaubt Hawaii ist eine Robinson Insel mit Tänzerinnen in Baströckchen wird sich wundern. Hier stehen und entstehen viele Hochhäuser. Hinter dieser modernen Stadt allerdings sind die Hänge sehr zugebaut mit einfacheren Häusern.
Die Waikiki Beach ist eine bekannte Bucht, eine wirklich sehr schöne Sandbucht, die bei diesen herrlichen Temperaturen zum Baden einlädt.
Hier steht auch das größte Hotel, das Hilton. Nebenan wollen wir uns Badesachen kaufen, da wir zu unserem Abenteuer mit einem U-Boot nicht alles mitnehmen wollten. Bikini und Badehose ausgesucht, probiert, an die Kassa, nur leider dürfen wir hier nicht einkaufen. Nur für Militär, teilt man uns mit. Das verstehe ich nicht wirklich. Also doch nicht baden.

Davor haben wir unsere heutige gebuchte Tour beendet. Wir gehören nun zu dem 1% der Menschen, die 30 m tief am Meeresgrund waren. Nicht selber getaucht, sondern mit einem U-Boot. Versprochen wurde uns Korallen zu sehen und viele bunte Fische. Was wir wirklich gesehen haben : keine Korallen, fast leerer Meeresgrund, einige wenige Fische, dafür aber 2 Schiffswracks und ein Flugzeugwrack.
Diese Tour erinnert uns an eine Glasboottour, die wir in Rovinje gemacht haben, da hat man ungefähr gleich viel, das heißt sehr wenig gesehen. Na ja, wir sind um eine Erfahrung reicher. Umso mehr freue ich mich auf das Schnorcheln auf Bora Bora.
Der Aloha Tower ist ein schöner Turm in der Nähe des Hafens von Honolulu, wo auch ein Shoppingcenter sein soll. Wir spazieren zu dem Turm, merken aber sofort dass hier nichts mehr von einem Einkaufstempel geblieben ist. Außer einigen Bierlokalen und Restaurants gibt es hier nichts mehr. Die restlichen Lokale sind alle in der Hand der Universität. Wir lassen uns mit dem Taxi zum Moana Shoppingcenter bringen, da sind wir schon auf unserer Tour vorbeigefahren. Diese Shoppingmall ist vergleichbar mit denen in Dubai. 240 Geschäfte, Großteils Luxusmarken aus Europa sind hier zu finden. Unser Ziel ist ein kleines Kleidergeschäft, wo wir auch wirklich amerikanische Markenkleidung finden. Shoppen macht hungrig, also suchen wir uns ein gemütliches Restaurant, das wir auch finden. Das Problem ist nur, hier ist alles so runtergekühlt, dass Wolfgang gleich bei der Türe wieder kehrt macht. So finden wir uns wieder in der Fastfood Abteilung im Untergeschoss. Die japanische Abteilung lassen wir hinter uns, da hier alle Suppen mit Schweinefleisch gekocht werden, das kann ich beim besten Willen nicht essen, so groß ist der Hunger dann doch nicht. Ein thailändisches Hühnercurry ist schon eher mein Geschmack.
Hier in Honolulu haben wir den längsten Aufenthalt, die Sun Princess läuft erst um 23 Uhr wieder aus in Richtung Hiló auf Hawaii, auch Big Island genannt. Hawaii ist die jüngste der 8 Hawaii Inseln und auch die größte. So spazieren wir noch einmal zum Aloha Tower, wo wir uns mit Blick auf unser schwimmendes Hotel ein Bierchen gönnen.

Trotzdem viel Spaß beim Lesen und ich hoffe den Bericht später mit vielen Fotos dieser Insel und der Waikiki Beach zu bestücken.